Suchergebnis

Cover von Solatia Metrica, Qvibus Virum maximè Reverendum, amplissimum & Excellentissimum Dn. Danielem Mullerum, SS. Theol. Doctorem celeberrimum, & ad D. Nicolai Archi-Diaconum vigilantissimum, ...

Solatia Metrica, Qvibus Virum maximè Reverendum, amplissimum & Excellentissimum Dn. Danielem Mullerum, SS. Theol. Doctorem celeberrimum, & ad D. Nicolai Archi-Diaconum vigilantissimum, ...

Fæminæ Nobilissimæ, Virtutibusqve omnibus sexus sui Fulgidissimæ Dorotheæ Sophiæ, natæ Hermanniæ Præmatura fata lugentem ac deplorantem Non sine ... erectum ibat Ministerium Lipsiense
0 Bewertungen
Jahr: 1685
Mediengruppe: Weiteres
Cover von Qvùm Justa exeqvialia Fæminæ natalium splendore, pietatisqve ac cæterarum matronalium virtutum laude condecoratissimæ Dorotheæ Sophiæ

Qvùm Justa exeqvialia Fæminæ natalium splendore, pietatisqve ac cæterarum matronalium virtutum laude condecoratissimæ Dorotheæ Sophiæ

Viri Maximè Reverendi, Amplissimi atqve Excellentissimi Dn. Danielis Mulleri, S.S. Theol. D. famigerabilis, & ad D. Nicolai Archi-Diaconi vigilantissimi, Conjugi hactenus dilectissimæ Qvæ d. XXIIX. Jan. A. M. DC. LXXXV. his terris valedixit fierent Complorationes ac Consolationes suas venerando Viduo testatas faciebant Fautores Nonnulli Atqve Amici
0 Bewertungen
Jahr: 1685
Mediengruppe: Weiteres
Cover von Schuldige Treue- und Liebes-Bezeugung/ Welche gegen seine hertzlich liebgewesene Fr. Mutter/ Frauen Dorotheen Sophien Müllerin/ gebohrne Herrmannin

Schuldige Treue- und Liebes-Bezeugung/ Welche gegen seine hertzlich liebgewesene Fr. Mutter/ Frauen Dorotheen Sophien Müllerin/ gebohrne Herrmannin

Am Tage ihrer Beerdigung war der 2. Febr. des 1685sten Jahres aus bekümmerten Gemüthe abgeleget ihr eintziger hinterbliebener höchstbetrübter Sohn
0 Bewertungen
Verfasser: Müller, Daniel Leonhard
Jahr: 1685
Mediengruppe: Weiteres
Cover von Qvùm Justa exeqvialia Fæminæ natalium splendore, pietatisqve ac cæterarum matronalium virtutum laude condecoratissimæ Dorotheæ Sophiæ, Viri Maximè Reverendi, Amplissimi atqve Excellentissimi Dn. Danielis Mulleri

Qvùm Justa exeqvialia Fæminæ natalium splendore, pietatisqve ac cæterarum matronalium virtutum laude condecoratissimæ Dorotheæ Sophiæ, Viri Maximè Reverendi, Amplissimi atqve Excellentissimi Dn. Danielis Mulleri

S.S. Theol. D. famigerabilis, & ad D. Nicolai Archi-Diaconi vigilantissimi, Conjugi hactenus dilectissimæ Qvæ d. XXIIX. Jan. A.M.DC.LXXXV. his terris valedixit fierent Complorationes ac Consolationes suas venerando Viduo testatas faciebant Fautores Nonnulli Atqve Amici
0 Bewertungen
Jahr: 1685
Mediengruppe: Weiteres
Cover von Solatia Metrica, Qvibus Virum maximè Reverendum, amplissimum & Excellentissimum Dn. Danielem Mullerum, SS. Theol. Doctorem celeberrimum, & ad D. Nicolai Archi-Diaconum vigilantissimum, ...

Solatia Metrica, Qvibus Virum maximè Reverendum, amplissimum & Excellentissimum Dn. Danielem Mullerum, SS. Theol. Doctorem celeberrimum, & ad D. Nicolai Archi-Diaconum vigilantissimum, ...

Fæminæ Nobilissimæ, Virtutibusqve omnibus sexus sui Fulgidissimæ Dorotheæ Sophiæ, natæ Hermanniæ, Præmatura fata Iugentem ac deplorantem Non sine ... erectum ibat Ministerium Lipsiense
0 Bewertungen
Jahr: 1685
Mediengruppe: Weiteres
Cover von Als Sein hochgeehrter Herr Beichtvater und Gevatter/ Der HochEhrwürdige/ GroßAchtbare und Hochgelahrte Herr D. Daniel Müller/ Hochverdienter ArchiDiaconus bey der Kirchen zu St. Nicolai allhier/ Seine ... Frau Dorotheen Sophien/ geborne Herrmannin

Als Sein hochgeehrter Herr Beichtvater und Gevatter/ Der HochEhrwürdige/ GroßAchtbare und Hochgelahrte Herr D. Daniel Müller/ Hochverdienter ArchiDiaconus bey der Kirchen zu St. Nicolai allhier/ Seine ... Frau Dorotheen Sophien/ geborne Herrmannin

durch einen frühzeitigen/ wiewohl seligen Tod den XXIIX. Jenner/ des M DC LXXXV. Jahres in die ewige Seligkeit in Christ- und Priesterlicher Gedult voran schickte/ Und Zu Ihrem Ruhe-Bettlein allhier in der Pauliner Kirche/ bey volckreicher Versamlung/ den II. Febr. mit wehmüthigen Hertzen folgte/ Solte und wolte Ihn hiermit wohlmeynend und tröstende begleiten
0 Bewertungen
Verfasser: Alberti, Valentin
Jahr: 1685
Mediengruppe: Weiteres
Cover von Trost an seinen Tröster/ Oder An seinen hochgeehrten Herrn Beicht-Vater/ Den Hoch Ehrwürdigen/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Daniel Müllern...Als Dessen liebst-gewesene Haus-Ehre/ Die... Frau Dorothea Sophia/ geborne Herrmannin

Trost an seinen Tröster/ Oder An seinen hochgeehrten Herrn Beicht-Vater/ Den Hoch Ehrwürdigen/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Daniel Müllern...Als Dessen liebst-gewesene Haus-Ehre/ Die... Frau Dorothea Sophia/ geborne Herrmannin

So dem 20. Januar . dieses 1685. Jahres in Ihrem Heylande seeligst entschlaffen/ Dem 2. Februarii darauff mit Christ-üblichen Ceremonien und Volckreicher Begleitung zu Ihrer Grabstätte gebracht wurde/ Aus schuldiger Observantz einfältig und eylfertig abgefasset
0 Bewertungen
Verfasser: Feller, Joachim
Jahr: 1685
Mediengruppe: Weiteres
Cover von Rector Academiæ Lipsiensis Ad Exeqvias Foeminæ Nobilissimæ, Et Virtutum Muliebrium Laude Coruscantissimæ Dorotheæ Sophiæ, natæ Hermanniæ

Rector Academiæ Lipsiensis Ad Exeqvias Foeminæ Nobilissimæ, Et Virtutum Muliebrium Laude Coruscantissimæ Dorotheæ Sophiæ, natæ Hermanniæ

Viri Maxime Reverendi, Amplissimi Atqve Excellentissimi Dn. Danielis Mülleri, SS. Theol. D. celeberrimi, atqve Archi-Diaconi ad D. Nicolai vigilantissimi, Conjugis desideratissimæ Studiose ac prolixe post horam III proseqvendas Proceres ac Cives Academicos invitat
0 Bewertungen
Jahr: 1685
Mediengruppe: Weiteres
Cover von Den versetzten Weinstock An der Weyland Edlen/ Hoch-Ehr und Tugendreichen Frauen Barbara Elisabeth/ gebohrn: Seidelin/ Des Edlen/ Groß-Achtbahren/ Rechts-Wohlgelahrten und Hoch-Weisen Herrn Gottfried Grävens

Den versetzten Weinstock An der Weyland Edlen/ Hoch-Ehr und Tugendreichen Frauen Barbara Elisabeth/ gebohrn: Seidelin/ Des Edlen/ Groß-Achtbahren/ Rechts-Wohlgelahrten und Hoch-Weisen Herrn Gottfried Grävens

Fürnehmen des Raths und Wohl-meritirten Ober-Stadt-Schreibers in Leipzig/ Treugewesenen Eheliebsten/ als Selbige Nebenst ihrem eintzigem wohlgerathenem Sohne/ Christian Gottfrieden/ Am 16. Septembr. 1685. Mit Christ-Ansehnlichen Leichen-Ceremonien beerdiget wurde/ Wolten Zur Bezeugung schuldigster Condolenz und Observanz entwerffen
0 Bewertungen
Verfasser: Thymich, George Gottfried; Thymich, Paul
Jahr: 1685
Mediengruppe: Weiteres
Cover von Den mit der Knospe verwelcketen Rosen-Stock Als Die Edle und Tugend-belobte Frau Barbara Elisabeth gebohrne Seidelin/ Des Edlen/ Großachtbaren/ Rechts-wohlgelahrten und Hoch-weisen Herrn Gottfried Grävens

Den mit der Knospe verwelcketen Rosen-Stock Als Die Edle und Tugend-belobte Frau Barbara Elisabeth gebohrne Seidelin/ Des Edlen/ Großachtbaren/ Rechts-wohlgelahrten und Hoch-weisen Herrn Gottfried Grävens

Vornehmen des Raths und Ober-Statt-Schreibers allhier Ehe-Liebste/ Bey Volckreicher Leichen-Begleitung den 16. Sept. Anno 1685. beerdiget ward/ Nachdem zuvor Dero am 6. dieses verblichenes wohlgerathenes Söhnlein Christian Gottfried Gräve/ Den 8. Christ-bräuchlich beygesetzet war
0 Bewertungen
Verfasser: Schurig, Martinus
Jahr: 1685
Mediengruppe: Weiteres
OPEN V 11.0.0.0