Verwendung von Cookies
Cookies
Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).
Die Stadtbibliothek hat vom 16.12.2020 bis voraussichtlich 31.01.2021 geschlossen.
Im ersten Obergeschoss der Zentralbibliothek befindet sich die Familienbibliothek mit einem attraktiven Medien- und Veranstaltungsangebot für Kinder, Familien, Lehrer und Erzieher. Dazu gehören die Kindermedien, Gesellschaftsspiele sowie unser umfangreicher Sachbuchbestand für die ganze Familie zu unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Hobby, Wohnen und Erziehung.
Den größten Teil der Familienbibliothek macht die Kinderbibliothek mit ca. 17.000 Medien für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 13 Jahren aus. Zum Angebot gehören:
Auf unserer Familienetage gibt es ca. 700 Gesellschaftsspiele für jedes Alter. Bei dem umfangreichen Angebot von Karten-, Brett-, Lern-, Kinder-, Party- und Seniorenspielen ist sicher für jeden etwas dabei. Auch Spiele zum Erlernen der deutschen Sprache sind im Angebot. Die Ausleihdauer beträgt 14 Tage, Inhaber eines blauen Bibliotheksausweises zahlen eine Zusatzgebühr von 1 € pro Spiel. Gern können die Spiele während der Öffnungszeiten ausprobiert und getestet werden. Auf Anfrage organisieren wir für Gruppen Spielevormittage mit einer Auswahl an Großspielen und einem Spieleerklärer bei uns vor Ort.
Mit bequemen Sitzgelegenheiten, Arbeits- und Basteltischen sowie dem Gesellschaftspiele-Bereich bietet die Familienbibliothek außerdem vielseitige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und dient als Lernort. Ein großer Veranstaltungsbereich bietet viel Raum um Gruppen zu empfangen: Dienstags um 16:00 Uhr zeigen wir für Vor- und Grundschulkinder ein Bilderbuchkino und bieten anschließend ein gemeinsames Basteln an. Der Eintritt ist frei.
In der Familienbibliothek finden sich Bestände aus dem Sachbuchbestand der Bibliothek aus den Bereichen Hobby und Erziehung. Sie finden hier die Themengebiete:
Passende Zeitschriften zu den Themengebieten befinden sich im Lesecafé Eselsohr im Erdgeschoss.