Neben dem Angebot der Bibliotheken vor Ort hält die Stadtbibliothek auch ein digitales Medienangebot vor, auf das zeit- und ortsunabhängig zugegriffen werden kann.
Brockhaus stellt die Artikel der Enzyklopädie, sowie des Kinder- und Jugendlexikons in multimedialer Aufbereitung zur Verfügung. Das Angebot umfasst auch Schülertrainings für die Klassen 5-10 und ein Selbstlernangebot zum Thema Medienkompetenz.
RosettaStone ist eine der führenden Sprachlernplattformen. Hier können Sie aus 24 Sprachen wählen und Ihre Kurse über App oder Browser besuchen.
Wichtige Hinweise:
1 ) Die über Nutzerausweise erstellten Accounts sind nur in der Enterprise Version gültig (Button oben). Der Standard Login über die Webseite des Anbieters funktioniert nicht!
2 ) Spezielle Privatsphärebrowser wie Firefox Klar scheinen mit der Kombination App+Enterprise Account nicht kompatibel zu sein. Sie werden hier ab Lektion 2 zum Kauf aufgefordert. Bitte verwenden Sie die Standardbrowser Firefox / Chrome um von der App korrekt auf die bereits von uns erworbenen Inhalte geleitet zu werden.
PressReader bietet angemeldeten Nutzerinnen und Nutzern unserer Bibliothek digitalen Zugang zu einer Auswahl an internationalen Zeitungen und Zeitschriften. Eine Anleitung zur Anmeldung in Browser und App finden Sie auf dieser Informationsseite des Anbieters.
Die Onleihe bietet als Verbund der Bibliotheken in Sachsen-Anhalt e-Books, Hörbücher, e-Zeitungen, e-Zeitschriften, Musik und Videos an.
Bei Overdrive finden Sie den fremdsprachigen e-Book und Hörbuch Bestand der Stadtbibliothek Magdeburg. Die Funktionsweise ist nahezu identisch mit der Onleihe.
Für die Nutzung aller digitalen Angebote benötigen Sie einen gültigen Benutzungsausweis der Stadtbibliothek Magdeburg.
Melden Sie sich mit Ihrer zehnstelligen Ausweisnummer und Ihrem Passwort an.
Weitere Informationen finden Sie auch auf den Hilfeseiten der einzelnen Angebote.