Fahrbibliothek
Wer wir sind
39 Stellplätze in 21 Stadtteilen.
15.000 Medien, ein großes Magazin und ein blauer Bus.
Mobil und flexibel versorgen wir Schulen, Kitas und alle Leser dieser Stadt, dort, wo es keine festen Zweigstellen gibt.
Anschrift
Fahrbibliothek: Detailseite
Fachbereich Stadtbibliothek und Volkshochschule
Breiter Weg 109
Magazin
39104 Magdeburg
Downloads
Aktuelle Fahrpläne
- Fahrplan Fahrbibliothek für Montag (2. Halbjahr 2025) (PDF, 29 kB)
- Fahrplan Fahrbibliothek für Dienstag Halte bei Einrichtungen (2.Halbjahr 2025) (PDF, 176 kB)
- Fahrplan Fahrbibliothek für Dienstag Halte in Wohngebieten (2. Halbjahr 2025) (PDF, 24 kB)
- Fahrplan Fahrbibliothek für Mittwoch (2. Halbjahr 2025) (PDF, 31 kB)
- Fahrplan Fahrbibliothek für Donnerstag (2. Halbjahr 2025) (PDF, 39 kB)
- Fahrplan Fahrbibliothek für Freitag (2. Halbjahr 2025) (PDF, 18 kB)
Stellplätze
- Liste der Stellplätze der Fahrbibliothek bei Schulen und Kindertagesstätten 2025 (PDF, 394 kB)
- Liste der Stellplätze der Fahrbibliothek in den Stadtteilen (PDF, 81 kB)
Unsere Haltestellen
Bestellformular für Medien
Online-Bestellformular für MedienUnserer Angebote
anlassbezogen und saisonal
Egal ob Feiertage, Jahreszeiten oder besondere Themenschwerpunkte - Wir bieten Ihnen nicht nur anlassbezogene und saisonale Veranstaltungsangebote, sondern berücksichtigen dabei auch gerne Ihre individuellen Vorschläge und Ideen. Erfahren Sie mehr und lassen Sie sich persönlich beraten. Sprechen Sie uns an!
Bilderbuchkino
Ein Bilderbuchkino kombiniert das Vorlesen von Geschichten mit der Projektion der Bilder aus dem Buch auf einen Bildschirm. Dieses Format eignet sich ideal, um Kinder spielerisch an Literatur heranzuführen und das gemeinsame Erleben von Geschichten zu fördern.
Elternabende
Elternabende
Die Elternabende in der Stadtbibliothek Magdeburg bieten informative Veranstaltungen rund um die Themen Leseförderung, Medienerziehung und den sicheren Umgang mit digitalen Medien. Dieses Format eignet sich ideal, um Eltern praxisnahe Tipps und Anregungen für den Familienalltag zu geben und den Austausch zu fördern. Ein wertvoller Beitrag für die Medienbildung zuhause.
Lesepicknick
Bei unserem Lesepicknick wird das Lesen zu einem besonderen Erlebnis!
In lockerer Atmosphäre an der frischen Luft tauchen Kinder in spannende Geschichten ein und genießen gleichzeitig die gemütliche Stimmung eines gemeinsamen Picknicks.
Das Lesepicknick verbindet Spaß und Literatur und lädt kleine Bücherfans sowie neugierige Entdecker ein die Welt der Geschichten zu entdecken.
Medienboxen und Klassensätze
Unsere Medienboxen bieten einen Mix aus Büchern, CDs und DVDs zu verschiedenen Themen und richten sich an:
- Kindertagesstätten und Kindergärten
- Schulen aller Stufen
- Horte
- Pflege- und Seniorenheime
- Weitere soziale Einrichtungen
Die Themen reichen von Mittelalter bis Gesunde Ernährung und eignen sich für Projekte, Freizeitaktivitäten, Feste, Lesenächte, Unterrichtsgestaltung und Hausaufgabenhilfe. Sollte keine passende Box dabei sein, stellen wir gern eine individuelle Zusammenstellung nach Ihren Wünschen bereit.
Kosten und Leihfrist:
- Jahresgebühr: 40 ,- Euro
- Leihfrist: 4 Wochen (verlängerbar nach Absprache)
Kontakt:
- Telefon: +49 391 540-4815
- medienboxen@stadtbibliothek.magdeburg.de
- Bestellformular
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Ihr Feedback!