Cover von Rock in der DDR wird in neuem Tab geöffnet

Rock in der DDR

1964 bis 1989
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rauhut, Michael
Verfasserangabe: Michael Rauhut
Jahr: 2002
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Buch Standort: EG Musikbibliothek Signatur: K 311.7 Rauhu Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0553293 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagsinformation:
Rockmusik zählte in der DDR zu den wichtigsten jugendkulturellen Medien. Sie fungierte als ein Mittel der Abgrenzung und als herausragende Sozialisierungsinstanz.
zusätzliche BedeutungIhre sozialen und kommunikativen Qualitäten erhielten in der DDR durch das spezifische Klima der "geschlossenen Gesellschaft" : Rockmusik war für viele ein Symbol für "Freiheit" und "Anderssein". Die Geschichte des Rock in der DDR, die in diesem Buch nachgeezeichnet wird, bewegte sich von Anfang an in den stilistischen Bahnen der anglo-amerikanischen Trends. Sie hat unter den besonderen gesellschaftlichen und politischen Bedingungen der DDR aber auch eine gewisse Eigenständigkeit erlangt, die sich nicht nur in künstlerischen Spezifika äußerte, sondern auch in den Mechnanismen ihrer Produktion und Verbreitung.
 
Wer mehr über das Innenleben der DDR erfahren möchte, kann sich des Buches als "Einstiegslektüre" bedienen, ermöglicht doch der musikhistorische Überblick zugleich einen Blick auf den Alltag in der DDR in den verschiedenen Phasen ihres Bestehens.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rauhut, Michael
Verfasserangabe: Michael Rauhut
Jahr: 2002
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 311.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89331-459-8
Beschreibung: 147 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutsche Demokratische Republik, Deutschland <Deutsche Demokratische Republik>
Schlagwortketten: Deutschland <DDR> / Kulturpolitik / Rockmusik / Geschichte 1964-1989; Deutschland <DDR> / Musikpolitik / Rockmusik / Geschichte 1964-1989
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch