Cover von Der Mythos vom Geld - die Geschichte der Macht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Mythos vom Geld - die Geschichte der Macht

Vom Tauschhandel zum Euro: eine Geschichte des Geldes und der Währungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zarlenga, Stephen
Jahr: 2014
Verlag: Conzett Verlag
Mediengruppe: e-Medien z. Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien z. Download Standort: Signatur: Status: digitales Medium Frist: Barcode: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zarlengas umfassende Geschichte des Mythos vom Geld - vom Tauschhandel bis hin zur europäischen Währungsunion - vermag Wissenschaftler, Fachleute und Laien gleichermaßen zu faszinieren. Dies ist die kritische Geschichte des Geldes und der Währungen. Die oft überraschenden Thesen Zarlengas belegen, dass die säkulare Macht in einer Gemeinschaft vor allem von ihrem Geld- und Bankensystem ausgeübt wird - und nicht, wie wir anzunehmen gewillt sind, von Regierungen und Volksvertretern.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zarlenga, Stephen
Jahr: 2014
Verlag: Conzett Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783037600351
Beschreibung: 525 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien z. Download