Cover von Das befreite Israel wird in neuem Tab geöffnet

Das befreite Israel

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Telemann, Georg Philipp; Rheinische Kantorei; Das Kleine Konzert
Verfasserangabe: Georg Philipp Telemann ; Schmithüsen, Schubert, Crook, Mertens, Abele ; Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max [Dirigent]
Jahr: 2001
Verlag: Osnabrück, Classic Produktion
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: CD Standort: EG Musikbibliothek Signatur: TM 231 Telem befre Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0944026 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit allen Zügen reifer Meisterschaft schrieb der 80-jährige Telemann einige seiner schönsten Vokalwerke, darunter „Das befreite Israel“, ein Oratorium aus der Geschichte des Volkes Israel nach dem 2. Buch Mose (1759). Ganz wundervoll ist hier die Vielfalt der Mittel und Formen, aber auch der Instrumentation, der Melodik und Harmonik. Ein ganz anderes Sujet, aber den gleichen Einfallsreichtum hat dann die zwei Jahre später entstandene Schäferidylle „Der May“, die schon fast Mozartsches Gepräge zeigt. Der alte Telemann hatte ein feines Gespür für den neuen Stil, der sich genau in den Jahren vollzog, und er hatte genug Genialität, um ihn mitzuprägen! Die Rheinische Kantorei und Das Kleine Konzert unter Hermann Max schenken uns Referenz-Einspielungen, und als Intermezzo gibt es noch die Suite f-moll aus Telemanns reichem Ouvertürenschaffen. [jpc]

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Telemann, Georg Philipp; Rheinische Kantorei; Das Kleine Konzert
Verfasserangabe: Georg Philipp Telemann ; Schmithüsen, Schubert, Crook, Mertens, Abele ; Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max [Dirigent]
Jahr: 2001
Verlag: Osnabrück, Classic Produktion
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 231, TM 220, TM 135
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (65'36 min) : stereo, DDD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmithüsen, Ingrid; Schubert, Claudia; Crook, Howard; Mertens, Klaus; Abele, Ekkehard
Sprache: Deutsch
Fußnote: Erscheinungsdatum: [2001] Phonogramm-Copyright: 2001 Interpreten: Ingrid Schmithüsen [Sopran]. Claudia Schubert [Alt]. Howard Crook [Tenor]. Klaus Mertens [Bass]. Ekkehard Abele [Bass] Enthält: I. DAS BEFREITE ISRAEL TWV 6:5 (1759), Oratorio für Soprano, Alto, Tenor, 2 Basses, 4-part chorus. Text: Friedrich Wilhelm Zachariae: 1. Chorus Laßt uns dem Herrn Lob singen 2. Bass I Noch lag von Mann und Wagen und Roß 3. Alto Da kam der Geist des Herrn mit heilgem Ungestüm 4. Chorus Ich will dem Herrn lobsingen 5. Tenor Ich will dem Herrn lobsingen 6. Bass II Ägypten stand auf, und die rollenden Wagen 7. Bass II and Chorus Wir wollen sie erjagen 8. Bass I and Chorus Da ließest du die Tiefe wallen 9. Ochestral Movement 10. Alto and Chours Wer ist dir gleich, Herr, unter den Göttern? 11. Tenor Du hast dein Volk geleitet 12. Soprano Pflanze sie Herr, auf den Hügeln 13. Chorus Der Herr wird König sein. - II. OVERTURE in F minor TWV 55:f1 for 2 Recorder, 2 Oboes, Bassoon, Strings and Basso continuo [Ouvertüren, Flöte (2), Orchester, TWV 55 f 1 (f-Moll)] 14. Overture 15. Menuet I/II 16. Rondeau 17. Sarabande 18. Passepied 19. Plainte 20. Allemande 21. Chaconne 22. Gigue. - III. DER MAY TWV 20:40 "Eine musikalische Idylle", for Soprano, Bass, 2 Recorders, 2 Transverse flutes, 2 Oboes, 2 Bassoons, Chalumeau, Trumpet, Horn, Strings and Basso continuo [Kantaten TWV 20, 40] Text: Karl Wilhelm Ramler: 23. Duet Willkommen, allmächtiger Mai 24. Aria Ich sah den jungen Mai (Daphnis) 25. Aria Ich sah den jungen Mai (Phillis) 26. Duet Willkommen, allmächtiger Mai 27. Duet Seht, die Traube bricht hervor 28. Duet Willkommen, allmächtiger Mai 29. Duet Glücklich ist der Hirt 30. Duet Ihr Kinder des Maien.
Mediengruppe: CD