Cover von "Liebling, mein Herz lässt dich grüssen" wird in neuem Tab geöffnet

"Liebling, mein Herz lässt dich grüssen"

der erfolgreichste Filmkomponist der grossen UfA-Zeit erinnert sich
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Werner Richard Heymann. Hubert Ortkemper (Hg.)
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Henschel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Buch Standort: EG Musikbibliothek Signatur: K 921 Heyma Liebl Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0461232 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagsinformation: "Sie kennen mich nicht, aber Sie haben schon viel von mir gehört ..." So stellte sich Werner Richard Heymann oft selbst vor. Der Komponist bis heute unvergessener Tonfilmschlager (Liebling, mein Herz lässt dich grüßen, Ein Freund, ein guter Freund) war auch ein erstaunlich genauer und humorvoller Beobachter. Mit seinen Erinnerungen setzte er zahlreichen Persönlichkeiten der Literatur-, Film- und Musikgeschichte des 20. Jh. ein Denkmal. Ortkemper ist es gelungen, die auf Tonband diktierten Memoiren des bedeutendsten UFA-Komponisten zu einem ebenso unterhaltsamen wie zeitgeschichtlich spannenden Stoff zu verarbeiten. Die (Auto-)Biografie über ein deutsch-jüdisches Schicksal, das den Leser vom Ende der Weimarer Republik über Hollywood und zurück in das Deutschland der Nachkriegszeit führt, liegt nun vor.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Werner Richard Heymann. Hubert Ortkemper (Hg.)
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Henschel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921 Heymann, Werner Richard (1896-1961)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89487-398-1
Beschreibung: 303 Seiten : Illustrationen + 1 CD
Schlagwörter: Autobiographie, Erfahrungsbericht, Filmhit
Schlagwortketten: Heymann, Werner Richard / Autobiografie; Deutschland / Ufa / Erlebnisbericht; Deutschland / Filmmusik / CD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ortkemper, Hubert; Heymann, Werner Richard
Sprache: Deutsch
Fußnote: Inhaltsverzeichnis: Vorwort - Kindheit in Königsberg - "Frühlings Erwachen" - Die Berliner Boheme - Ernst des Lebens - Kriegsbegeisterung und Pazifismus - Hunger in Wien - Revolution - Vom Straichquarttett zum Kabarett - Der Kinokapellmeister - Kleiner Exkurs über das Kaffeehaus - Die Tonfilm-Operette - Das böse Ende eines Traums - Broadway-Fantasien - Zweiter Anlauf in Hollywood - Die Schulden des Bruders - Europa verschwindet im Nebsel - Der Krieg ist vorbei - Rückkehr nach Europa - Liebe macht jung - Stolzer Vater - Der Traum vom großesn Musical - Der Streit um Gottes Allmacht - Schlussakkord - Werkverzeichnis. Die Audio-CD enth.: 1. Statement I. 2. Irgendwo auf der Welt (aus "Ein blonder Traum") / Lilian Harvey. 3. Liebling, mein Herz läßt dich grüßen (aus "Die Drei von der Tankstelle") / Leo Monosson, Comedian Harmonists. 4. Statement II. 5. Die kleine Stadt (aus "Chanson für Kabarett") / Trude Hesterberg. 6. Du hast mir heimlich die Liebe ins Haus gebracht (aus "Ihre Hoheit befiehlt") / Willy Fritsch, Käthe von Nagy. 7. Statement III. 8. Du bist das süßeste Mädel der Welt (aus" Liebeswalzer") / Leo Monosson. 9. Das gibt's nur einmal (aus "Der Kongress tanzt") / Lilian Harvey. 10 . Ein Freund, ein guter Freund (aus " Die Drei von der Tankstelle" / Willy Fritsch, Oskar Karlweis, Heinz Rühmann.
Mediengruppe: Buch