Cover von 5773 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

5773

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Galileo Music
Mediengruppe: e-Medien z. Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien z. Download Standort: Signatur: Status: digitales Medium Frist: Barcode: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Leadsängerin der Band ist Maya Saban, die sich mit 2 deutschsprachigen Alben und dem zusammen mit Cosmo Klein dargebotenen Hit "Das alles ändert nichts daran" in der deutschen Musikszene bereits einen Namen machte. Als Deutsch/Israelin will sie nun ihre doppelte Nationalität musikalisch ausleben und traute sich an das außergewöhnliche Projekt "Jewdyssee" heran. Beeinflußt von M.I.A., Daft Punk und ihren jüdischen Seelenverwandten The Barry Sisters und unter dem Motto "back to the roots" mündete die harte Arbeit in einem ersten vielversprechenden Album. Jüdischen Traditionals, Kinderliedern und Liedern aus der jüdischen Welt wird in "5773" ein neuer Anstrich verpasst. Es können sich aber nicht nur Anhänger der jüdisch/jiddischen Kultur auf das Album freuen. Dem Zeitgeist entsprechend, frischen die Pop-Klänge und Elektro-Beats den traditionellen Sound auf, sodass die Tracks auch beim Feiern die Club-Jugend in Tanzstimmung versetzen. Aber auch der Swing-Begeisterte findet hier seinen Geschmack wieder: Swing-Beat, Trompeten- und den Klarinetten-Sounds geben dem Ganzen einen letzten Schliff.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Galileo Music
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 42 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien z. Download