Cover von Obacht! - Musik aus Bayern 1 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Obacht! - Musik aus Bayern 1

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Galileo Music
Mediengruppe: e-Medien z. Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien z. Download Standort: Signatur: Status: digitales Medium Frist: Barcode: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Musik aus Bayern entstammt oftmals sehr lebendigen Traditionen, die in den Wirtshäusern oder bei traditionellen Festen praktiziert wird. So wird das Album von der Blaskapelle Oskar Sattler eingeleitet, dessen Leader Oskar Sattler mit seiner kraftvollen rhythmischen Spielweise Gruppen wie Cordon Blech, die wiederum den Schlusspunkt von "Obacht!" setzen, beeinflusst und ermutigt hat, eine fast vergessene Tradition des lebendigen Wirtshaus-Musikzierens wieder aufleben zu lassen. Zum Repertoire gehören selbstverständlich auch Jodler (Allgäuer Vierermusik), Harmoniegesang (Roaner Sängerinnen), Polka (Plammbergmuse und Davidl Trio), Marsch (Familienmusik Hoffmann), Couplet (Familie Raith) und der rhythmisch vertrackte Zwiefache (Blaskappelle Josef Pfeffer und Ruasskuchlmusi). Unterschiedliche Instrumente wie Blasinstrumente, Zither, Hackbrett, Maultrommel, Portativ, Geigen, Konzertina, Gitarre, Raffele und Dudelsack zeigen in ganz verschiedenen Besetzungen die Möglichkeiten und Klangvarianten auf, die in rein instrumentaler Form oder als Begleitung von humorvollen Stücken wie "Der meineidige Bauer" verwendet werden, in dem der Bauer, der mit der Dienstmagd ein Verhältnis hat, angeklagt wird, dieses beim Pfarrer im Angesicht seiner weinenden Frau abstreitet und sich während der Beichte bereits auf die kommende Nacht mit seiner Geliebten freut. Die Lieder "Mei Vota is a Weber" (Familie Sommereiner) und "Alle meine Katzen" (Die Tanzgeiger) stammen von österreichischen Ensembles und passen sich aufgrund der kulturellen Nähe hervorragend in das Gesamtbild ein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Galileo Music
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 67 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien z. Download