Cover von Cello üben wird in neuem Tab geöffnet

Cello üben

eine Methodik des Übens nicht nur für Streicher : von der Analyse zur Intuition
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mantel, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Mantel
Jahr: 2013
Verlag: Mainz [und andere], Schott
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Buch Standort: EG Musikbibliothek Signatur: K 341 Mante Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0975562 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagsinformation:
Üben – oder das Üben üben? Auf die alte Frage, wie man üben soll, findet Gerhard Mantel neue, manchmal unorthodoxe Antworten. Der Autor beschreibt in diesem Buch die vielfältigen mentalen, psychischen und körperlichen Aspekte des Abenteuers "Üben". Er versucht dabei, in weiter Auffächerung instrumentale Einzelprobleme bewusstem Üben zugänglich und damit spontanem künstlerischem Ausdrucksbedürfnis verfügbar zu machen. - In einem neuen Kapitel der überarbeiteten und ergänzten Ausgabe widmet sich der Autor dem Thema "Verknüpfungen": muskuläre oder mentale Verknüpfungen zwischen zwei Tönen, räumliche Verknüpfungen auf dem Griffbrett und innerkörperliche Verknüpfungen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mantel, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Mantel
Jahr: 2013
Verlag: Mainz [und andere], Schott
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 341 Violoncello
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7957-8714-1
2. ISBN: 3-7957-8714-9
Beschreibung: Zweite, ergänzte Auflage, 221 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Violoncellospiel, Cellospiel, Cello, Üben
Schlagwortketten: Violoncello / Übung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Erscheinungsdatum: [2013]
Mediengruppe: Buch