Cover von Der Ring des Nibelungen wird in neuem Tab geöffnet

Der Ring des Nibelungen

in Bayreuth von den Anfängen bis heute
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Olivier, Philippe
Verfasserangabe: Philippe Olivier
Jahr: 2007
Verlag: Mainz , Schott
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Buch Standort: EG Musikbibliothek Signatur: K 921 Wagne Olivi Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0716243 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Besprechung:
Eine Zusammenfassung der Inszenierungen von Wagners Tetralogie in Bayreuth seit Beginn der Festspiele 1876 bis 2006. Eine Zeitspanne, die sehr gegensätzliche politische und gesellschaftliche Prägungen umschließt, die sich auf die Inszenierungen ausgewirkt haben. Das reicht vom Kaiserreich über die Weimarer Republik, das Nazi-Reich, das Wirtschaftswunder, die Bedrohung durch die RAF, die Teilung Deutschlands bis hin zur Globalisierungskritik. Aber auch die künstlerische Gestaltung hat viele Wandlungen in dieser Zeit durchgemacht. Die zahlreichen Fotos der Bühnenbilder und Mitwirkenden lassen die unterschiedlichen Ansätze der Inszenierungen erkennen. Die Einleitung des Buches bringt die Geschichte der Bayreuther Festspiele, die seinerzeit für die Aufführungen des "Ring des Nibelungen" gegründet wurden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Olivier, Philippe
Verfasserangabe: Philippe Olivier
Jahr: 2007
Verlag: Mainz , Schott
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921 Wagner, Richard (1813-1883), K 313 Bayreuth
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7957-0594-7
2. ISBN: 3-7957-0594-0
Beschreibung: 272 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Wagner-Festspiele <Bayreuth>
Schlagwortketten: Wagner, Richard / Der Ring des Nibelungen / Inszenierung / Bayreuth / Bayreuther Festspiele <Bayreuth> / Geschichte 1876-2006
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch