Cover von Rudis Lacharchiv wird in neuem Tab geöffnet

Rudis Lacharchiv

Rudi Carrell präsentiert die besten Sketche & grössten Stars aus seinen Shows!
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: [S.l.], Studio Hamburg [Vertrieb]
Reihe: ARD-Video
Mediengruppe: Film Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Film Erwachsene Standort: 3. OG DVD Signatur: Comedy Rudis Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0714527 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Rudi Carrell - Der legendäre Showmaster schenkte den Fernsehzuschauern in über 30 Jahren so unvergessene Sendungen, wie "Am laufenden Band", "Herzblatt" und "Rudis Tagesshow". Die witzigsten und launigsten Highlights hat der Meister aus Holland höchstperönlich ausgewählt und in "Rudis Lacharchiv" neu zusammengestellt. Die Moderation übernimmt Rudi natürlich höchst persönlich.
In "Rudis Lacharchiv" präsentiert er Gags, Sketche und Überraschendes aus der "Rudi Carrell-Show" und "Am laufenden Band". Eine Gelenheit für jeden Zuschauer, den Stars von früher und heute wiederzubegegnen. Zum Beispiel gibt es ein Wiedersehen mit witzigen Einlagen von Telly Savalas alias Kojak, Grete Weiser, Jerry Lewis, Harry Belafonte, Heinz Erhardt und dem ganz jungen Patrick Bach sowie vielen anderen bekannten Gästen. Der Entertainer Rudi Carrell selbst hat einmal gesagt: "In den Archiven schlummern Hunderte von komischen Sachen."

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: [S.l.], Studio Hamburg [Vertrieb]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 38
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Comedy
Altersfreigabe: 00
ISBN: 978-3-86635-121-9
Beschreibung: 2 DVD-Videos (Ländercode 2, 265 Min.) : Dolby digital 2.0 stereo
Reihe: ARD-Video
Schlagwortketten: Fernsehshow / Comedy / DVD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Carrell, Rudi
Fußnote: Erscheinungsjahr: P 2007. - Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Mediengruppe: Film Erwachsene