Cover von Bd. 3.; Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 3.; Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Bandangabe: Bd. 3.
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Noten Standort: EG Musikbibliothek Signatur: KP 2 Schum Liede Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0844260 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fortsetzung Inhalt:
• Der Zeisig: Wir sind ja, Kind, im Maie op. 104 Nr. 4 Text: Kulmann, Elisabeth
• Die Blume der Ergebung: Ich bin die Blum im Garten op. 83 Nr. 2 Text: Rückert, Friedrich
• Die Fensterscheibe: Die Fenster klär ich zum Feiertag op. 107 Nr. 2 Text: Ullrich, T.
• Die Hütte: Im Wald, in grüner Runde op. 119 Nr. 1 Text: Pfarrius, S.
• Die letzten Blumen starben: Die letzten Blumen starben, längst sank op. 104 Nr. 6 Text: Kulmann, Elisabeth
• Die Meerfee: Helle Silberglöckchen klingen op. 125 Nr. 1 Text: Buddeus
• Die Sennin: Schöne Sennin, noch einmal op. 90 Nr. 4 Text: Lenau, Nikolaus von
• Die Spinnerin: Auf dem Dorf in den Spinnstuben op. 107 Nr. 4 Text: Heyse, Paul
• Die Tochter Jephthas: Da die Heimat, o Vater op. 95 Nr. 1 Text: Byron, Lord George Gordon Noel
• Du nennst mich armes Mädchen: Du nennst mich armes Mädchen; du irrst op. 104 Nr. 3 Text: Kulmann, Elisabeth
• Einsamkeit: Wild verwachsne dunkle Fichten op. 90 Nr. 5 Text: Lenau, Nikolaus von
• Es leuchtet meine Liebe: Es leuchtet meine Liebe op. 127 Nr. 3 Text: Heine, Heinrich
• Es stürmet am Abendhimmel: Es stürmet am Abendhimmel op. 89 Nr. 1 Text: v. d. Neun
• Frühlingslied: Das Körnlein springt op. 125 Nr. 4 Text: Braun, Ferndinand
• Gebet: O Gott, mein Gebieter op. 135 Nr. 5 Text: Stuart, Maria
• Gekämpft hat meine Barke: Gekämpft hat meine Barke mit der erzürnten Flut op. 104 Nr. 7 Text: Kulmann, Elisabeth
• Gesungen: Hört ihr im Laube des Regens starke Schläge op. 96 Nr. 4 Text: v. d. Neun
• Heimliches Verschwinden: Nachts zu unbekannter Stunde op. 89 Nr. 2 Text: v. d. Neun
• Heiß mich nicht reden: Heiß mich nicht reden, heiß mich schweigen op. 98a Nr. 5 Text: Goethe, Johann Wolfgang von
• Herbstlied: Durch die Tannen und die Linden op. 89 Nr. 3 Text: v. d. Neun
• Herzeleid: Die Weiden lassen matt die Zweige hangen op. 107 Nr. 1 Text: Ullrich, T.
• Himmel und Erde: Wie der Bäume kühne Wipfel op. 96 Nr. 5 Text: v. d. Neun
• Hoch, hoch sind die Berge: Hoch, hoch

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Bandangabe: Bd. 3.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KP 2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Ausg. für mittlere Stimme, [16. Neuaufl.], Noten (215 S.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Enthält: • Abendlied: Es ist so still geworden op. 107 Nr. 6 Text: Kinkel • Abschied vom Walde: Nun scheidet vom sterblichen Walde op. 89 Nr. 4 Text: v. d. Neun • Abschied von der Welt: WAs nützt die mir noch zugemessne Zeit? op. 135 Nr. 4 Text: Stuart, Maria • Abschied von Frankreich: Ich zieh dahin, dahin! op. 135 Nr. 1 Text: Stuart, Maria • An den Mond: Schlafloser Sonne melancholscher Stern op. 95 Nr. 2 Text: Byron, Lord George Gordon Noel • An die Königin Elisaabeth: Nur ein Gedanke, der mich freundlich quält op. 135 Nr. 3 Text: Stuart, Maria • An die Türen will ich schleichen: An die Türen will ich schleichen op. 98a Nr. 8 Text: Goethe, Johann Wolfgang von • aus dem "Jungbrunnen" Frühlingslust: Nun stehen dieRosen in Blüte op. 125 Nr. 5 • aus Shakespeares "Was ihr wollt" Schlußlied des Narren: Und als ich ein winzig Bübchen war op. 127 Nr. 5 Text: Shakespeare, William • Ballade des Harfners: Was hör ich draußen vor dem Tor op. 98a Nr. 2 Text: Goethe, Johann Wolfgang von • Ballade: In der hohen Hall op. 139 Nr. 7 Text: Uhland, Ludwig • Da liegt der Feinde gestreckte Schar: Da liegt der Feinde gestreckte Schar op. 117 Nr. 4 Text: Lenau, Nikolaus von • Dem Helden: Dein Tag ist aus op. 95 Nr. 3 Text: Byron, Lord George Gordon Noel • Den grünen Zeigern: Den grünen Zeigern, den roten Wangen op. 117 Nr. 3 Text: Lenau, Nikolaus von • Der Bräutigam und die Birke: Birke, Birke, des Waldes Zier op. 119 Nr. 3 Text: Pfarrius, S. • Der Einsiedler: Komm, Trost der Welt, du stille Nacht! op. 83 Nr. 3 Text: Eichendorff, Joseph von • Der Gärtner: Auf ihrem Leibrößlein op. 107 Nr. 3 Text: Mörike, Eduard • Der Handschuh: Vor seinem Löwengarten op. 87 Text: Schiller, Friedrich • Der Husar, trara: Der Husar, trara! was ist die Gefahr? op. 117 Nr. 1 Text: Lenau, Nikolaus von • Der leidige Frieden: Der leidige Frieden hat lange gewährt op. 117 Nr. 2 Text: Lenau, Nikolaus von • Der schwere Abend: Die dunklen Wolken hingen op. 90 Nr. 6 Text: Lenau, Nikolaus von
Mediengruppe: Noten