Cover von Wie das Christentum entstand wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wie das Christentum entstand

Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wengst, Klaus
Jahr: 2021
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe: e-Medien z. Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien z. Download Standort: Signatur: Status: digitales Medium Frist: Barcode: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die konfliktreichen Hintergründe der Frühen Kirche "Jesus war der erste Christ!" - dass dieser Satz Unsinn ist, ist selbst in kirchlichen Kreisen nicht immer unmittelbar klar. Jesus war Jude und blieb es bis zu seinem Tod. Und auch die ersten Anhänger der Jesusbewegung waren Juden und blieben es. Wie aber entstand aus einer innerjüdischen Bewegung das Christentum? Und warum bestimmte dieses seine Identität sofort antijüdisch? Klaus Wengst erzählt die Geschichte einer neuen religiösen Bewegung im pluralen Panorama des Römischen Reiches. Eine Geschichte voller Eifer und Enthusiasmus, Konflikt und Leidenschaft - spannend, überraschend und erhellend. Die Geschichte der frühen Jesus-Anhänger Die historischen Wurzeln des christlichen Antijudaismus erkennen Spannend und kenntnisreich erzählt

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wengst, Klaus
Jahr: 2021
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641273422
Beschreibung: 352 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien z. Download