Cover von Deus et Diabolus wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Deus et Diabolus

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Galileo Music
Mediengruppe: e-Medien z. Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien z. Download Standort: Signatur: Status: digitales Medium Frist: Barcode: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Begegnung der drei bestimmenden Kulturen des Mittelalters - moslemischer, jüdischer und christlicher Ausprägung - hat bis zum heutigen Tag nichts an Faszination und Brisanz verloren und spiegelt sich im Al Andaluz Project auch in der Zusammensetzung der Musiker wieder. Gerade in letzter Zeit wird wegen gewaltbereiter fundamentalistischer Strömungen innerhalb und außerhalb der jeweiligen Religionen in der Öffentlichkeit viel diskutiert, leider nicht immer mit der notwendigen Sachkenntnis, was wiederum aus der Unkenntnis der historischen Zusammenhänge resultiert. Der Reichtum an musikalischer Literatur ist dabei schier unglaublich. Es handelt sich um Musik, die in manchen Gegenden noch heute lebendige Tradition ist. Gerade im musikalischen Bereich koexistierten diese drei Kulturen während einiger Jahrhunderte friedlich nebeneinander und gaben damit ein leuchtendes Beispiel für die Möglichkeit eines sich gegenseitig befruchtenden Miteinanders.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Galileo Music
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 61 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien z. Download