Cover von Clonk! wird in neuem Tab geöffnet

Clonk!

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michael Xuereb ; Illustration: Marek Blaha
Jahr: 2016
Verlag: Günzburg, HUCH! & friends
Mediengruppe: Spiele
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Spiele Standort: 1. OG Kinderbibl. Signatur: ab 8 Jahre Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0914186 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Zwerge wollen viele wertvolle Kristalle aus der Mine holen. Aber in den dunklen Winkeln lauert auch eine finstere Gefahr. Wem gelingt es, die wertvollste Ladung in seiner Lore zu sammeln und die Mine unbeschadet zu verlassen? Die Spieler erhalten zu Beginn des Spiels zwei Auftragsplt~tchen, von denen sie eines offen und das andere verdeckt neben ihrem Stollen platzieren. Auf dem Tableau befinden sich eine Lore, in der Scht~ze gesammelt werden, und vier Ablageplt~ze für die Schatzkarten. Scht~ze werden jedoch nicht einfach wahllos in die Lore verfrachtet, sondern müssen regelkonform aus dem Berg geschürft werden. Auf den Schatzkarten gibt es Münz- und Augensymbole. Wer am meisten Augen gesammelt hat, wenn das Ungeheuer erwacht, verliert Münzen. Der aktive Spieler führt folgende Aktionen aus: Zuerst schiebt er die Schatzkarten aus seinem Stollen in die Lore. Danach kann er die frei gewordenen Plt~ze mit bis zu vier Scht~zen aus der Auslage oder aus seinen Handkarten füllen. ZumAbschluss des Spielzugs prüft der Spieler, ob in seinem Stollen Plt~ze leer geblieben sind. Für jeden leeren Platz erhl~t er entsprechende Sonderkarten auf die Hand. Zu guter Letzt muss eine Schatzkarte von den Handkarten offen in einen Fr_derschacht gelegt werden. Besonders listige Zwerge kn_nen wh~rend ihres Zugs auch eine Schatzkarte in den Stollen eines Mitspielers legen. Genauso kann jeder Spieler wh~rend seiner Aktion eine Kawumm-Karte abwerfen, um eine Schatzkarte am oberen Ende der Auslage weg zu sprengen. Das Spiel endet, sobald das Monster erwacht. Wer dann die meisten Münzen gesammelt hat, ist Sieger. Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. (ca. 30 Min.)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michael Xuereb ; Illustration: Marek Blaha
Jahr: 2016
Verlag: Günzburg, HUCH! & friends
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II G
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Spiel (1 Zwerg, 4 Tafeln, 12 Plättchen, 130 Karten, 1 Anleitung)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Xuereb, Michael; Bláha, Marek
Sprache: Deutsch
Fußnote: Frei ab 8 Jahren Anzahl der Spieler: für 2-4 Spieler Spieldauer: circa 30 min
Mediengruppe: Spiele