Cover von Fagott spielen lernen wird in neuem Tab geöffnet

Fagott spielen lernen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voll, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Voll
Jahr: 2009
Verlag: Walldorf, Divertimento Musikverlag
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Noten Standort: EG Musikbibliothek Signatur: KE 6 Voll Fagot Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0936996 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagsinformation: Im Mittelpunkt dieser Fagottschule steht der schöne Klang und eine Methode, wie du ihn erlernen kannst. Sie folgt dem Prinzip „Handeln – Fühlen – Denken“. Das bedeutet, dass du gleich mit dem Spielen beginnst („Handeln“), um zum richtigen Spielgefühl zu finden („Fühlen“), mit dem du anschließend die Sache umso besser verstehst („Denken“). Die Blastechnik, die du hier lernst, orientiert sich am Singen. Die „Zwischendurch“- Übungen dieser Schule helfen dir, die richtigen sängerischen Einstellungen zu finden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voll, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Voll
Jahr: 2009
Verlag: Walldorf, Divertimento Musikverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KE 6
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2. Auflage, 1 Partitur (151 Seiten)
Schlagwörter: Arbeitsmittel / Unterricht, Fagott / Blasinstrumentenspiel, Lehrmaterial, Unterrichtsmaterial
Schlagwortketten: Fagottspiel / Lehrmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: kein, sprachlicher, inhalt
Fußnote: Musikalische Ausgabeform: Partitur Copyright: © 2008 Enthält: * Bach, Johann Sebastian: Bourree (arrangiert für zwei Fagotte) * Beethoven, Ludwig van: - Bläsersextett Es-Dur op. 71, 2. Satz [Sextette, Klarinette (2), Horn (2), Fagott (2), op. 71 (Es-Dur). 2. Satz / arrangiert] - Eccosaise (arrangiert für zwei Fagotte) * Bizet, Georges: “Entr’acte“, Zwischenaktmusik aus der Oper „Carmen“ / arrangiert * Donizetti, Gaëtano: „Una furtiva lagrima“, Arie aus der Oper „Der Liebestrank“ / arrangiert * Goepfert, Karl Andreas: Sonate für Fagott und Gitarre op. 13, 1. Satz * Händel, Georg Friedrich: Allemande (arrangiert für zwei Fagotte) * Marcello, Benedetto: Sonate e-Moll für Fagott und Cembalo, 2. Satz * Mozart, Wolfgang Amadeus: - Bona nox (Kanon) - "Der Vogelfänger bin ich ja" Arie aus "Die Zauberflöte" (arrangiert für zwei Fagotte) - Sonate B-Dur für Fagott und Violoncello KV 292, 2. Satz [Sonaten, Fagott, Violoncello, KV 292 (B-Dur). 2. Satz / arrangiert] * Schubert, Franz: Ballettmusik Nr. 2 aus dem Schauspiel "Rosamunde" [Rosamunde. Ballett, Nr. 2] (arrangiert für zwei Fagotte) * Traditional: - Bruder Jakob (Kanon) - Go Down Moses (arrangiert für zwei Fagotte) - Swing low (arrangiert für zwei Fagotte) * Tschaikowsky, Peter: Thema aus dem 2. Satz der Sinfonie Nr. 4 [Sinfonien, CS 24 (f-Moll). Andantino in modo di Canzone / arrangiert] / Pëtr Il'ic Cajkovskij
Mediengruppe: Noten