Cover von Die Spielleute im Mittelalter wird in neuem Tab geöffnet

Die Spielleute im Mittelalter

Gaukler, Dichter, Musikanten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartung, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Hartung
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf ; Zürich, Artemis und Winkler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Buch Standort: EG Musikbibliothek Signatur: K 312 Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0588488 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Inhalt:
Einleitung. Was ist ein Spielmann 1. Die Spielleute - ein Thema für Historiker? 2. Gesellschaft im Mittelalter 3. Repertoire der Spielleute 4. Die Kennzeichen. Haartracht, Kleidung und Name 5. Vorfahren der mittelalterlichen Spielleute 6. Soziale Herkunft 7. Spielleute und Kirche 8. Haltung der Theologen und Seelsorger 9. Thomas von Aquin und Franz von Assisi 10. Der Spielmann und die Normen 11. Weltliche Herrschaft und Spielleute 12. König, Adel, Kirchenfürsten. Herrschaftsideal und Wirklichkeit 13. Spielleute und Publikum in Städten 14. Teufel,Tanz und Spielleute 15. Frauen als Spielleute [Spielfrauen]. Der Tanz der Salome und ihrer Töchter 16. Spielmannslohn. Wie gewonnen so zerronnen 17. Organisation der Spielleute. Korporation und Bruderschaft 18. Lebensformen und Mentalität

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartung, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Hartung
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf ; Zürich, Artemis und Winkler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 312
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-538-07163-2
Beschreibung: 365 S. : Ill. ; 21 cm
Schlagwortketten: Spielmann / Geschichte 1100-1500; Mittelalter / Musik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 325 - 340
Mediengruppe: Buch