Cover von Wir sind die Flut wird in neuem Tab geöffnet

Wir sind die Flut

Und wovon hast Du als Kind geträumt?
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Max Mauff, Gro Swantje Kohlhof, Lana Cooper [und andere] ; Kamera: Simon Vu ; Musik: Leonard Petersen ; Drehbuch: Nadine Gottmann ; Regie: Sebastian Hilger
Jahr: 2017
Verlag: [Berlin], Darling Berlin
Mediengruppe: Film Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Film Erwachsene Standort: 3. OG DVD Signatur: Science-Fiction Wir Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0961285 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vor 15 Jahren ist vor der Küste von Windholm das Meer verschwunden, an einem Morgen, einfach so. Seitdem strahlt die Leere auf die Umgebung aus, wirft Fragen auf, bereitet Unbehagen. Die Ursache für das Phänomen ist bis heute ungeklärt. Mit einer neuen Theorie zur Gravitationsanomalie von Windholm ist der junge Physiker Micha (28) einer von vielen Nachwuchswissenschaftlern, die um die rar gesäten Forschungsaufträge an der Universität kämpfen. Nach vielen Jahren Arbeit, die er bereits in das Projekt gesteckt hat, muss er wie­der einmal erleben, wie eine gewagte Idee am verknöcherten Establishment scheitert – er erhält eine Absage. Dass zur selben Zeit Jana (31), Tochter des Institutschefs und Michas ehemalige Kollegin im Windholm-Projekt wieder an der Uni auftaucht, macht die Situation für ihn nicht einfacher. Vor einem Jahr hat sie ihn mit dem Projekt sitzen lassen und ist nach Portugal abgehauen. Wie Micha erfährt, ist Jana zurückgekehrt, um ihre wissenschaftliche Karriere an den Nagel zu hängen – aber da ist noch etwas anderes: Jana hat etwas mit Micha zu klären. Als Micha beinah fluchtartig eine Reise nach Windholm antritt, um seine Hypothese ohne Erlaubnis selbst zu überprüfen, schließt sie sich ihm an. In Windholm werden die jungen Wissenschaftler mit dem kläglichen Rest einer Dorfgemeinschaft konfrontiert, die ihr eigenes persönliches Trauma zu verarbeiten hat. An dem Tag, an dem das Meer verschwand, hat es ihre Kin­der mit sich genommen. Das behaupten die Dorfbewohner. Doch sind die Kinder damals wirklich ertrunken? Ihre Leichen wurden nie gefunden. Für den rationalen Micha ist zunächst nur das wissenschaftliche Phänomen von Belang, doch als die Messungen länger dauern als geplant, zieht ihn das Dorf mehr und mehr in seinen Bann. Micha begegnet Hanna (19), dem einzigen übrig gebliebenen Kind. Sie baut ein verwittertes Schwimmbad wieder auf, führt Katastrophentouristen an den Ort des Geschehens und ist fest davon überzeugt, dass die Kinder noch irgendwo da draußen sind. Jana befällt währenddessen die Ahnung, dass es kein Zufall ist, dass ausgerechnet Micha und sie an diesem Ort gelandet sind. Verwitterte Häuser und verlassene Spielplätze, ein kleiner Fußabdruck auf dem leeren Meeresboden, das Zimmer eines Jungen, der davon träumte Astronaut zu werden hier stoßen sie auf ihre eigene Vergangenheit und einen Verlust, dem sich Micha und Jana noch stellen müssen. (Medienwelt Jakob)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Max Mauff, Gro Swantje Kohlhof, Lana Cooper [und andere] ; Kamera: Simon Vu ; Musik: Leonard Petersen ; Drehbuch: Nadine Gottmann ; Regie: Sebastian Hilger
Jahr: 2017
Verlag: [Berlin], Darling Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Science-Fiction
Altersfreigabe: 06
Beschreibung: 1 DVD-Video (circa 84 min + circa 12 min) : farbig, PAL, Tonformat: Dolby 5.1, Regionalcode: 0, Bildformat: 2,35:1
Schlagwörter: DVD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hilger, Sebastian; Mauff, Max; Kohlhof, Swantje; Cooper, Lana; Vu, Simon
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Wir sind die Flut
Fußnote: FSK ab 6 freigegeben
Mediengruppe: Film Erwachsene