Cover von Der lachende Wagner wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der lachende Wagner

das unbekannte Leben des Bayreuther Meisters Richard Wagner
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köhler, Joachim
Jahr: 2012
Verlag: Heyne
Mediengruppe: e-Medien z. Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien z. Download Standort: Signatur: Status: digitales Medium Frist: Barcode: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein durchtriebener Spaßvogel, zu eulenspiegelhaften Scherzen aufgelegt, der sich gern als französische Kurtisane verkleidete. Richard Wagner war überraschend anders als die verbreitete Vorstellung von ihm, die nur den bierernsten und egomanischen Künstler kennt. Der ausgewiesene Wagner-Experte Joachim Köhler führt uns die bis heute unbekannte Seite des Bayreuther Genies vor: den komödiantischen Tragiker, der gern lachte, nicht nur über andere, sondern mit Vorliebe auch über sich selbst und seine eigenen Werke, eine äußerst erhellende und höchst vergnügliche Lektüre! Der "schnupfende Gnom aus Sachsen mit Bombentalent", wie Thomas Mann den Bayreuther Meister nannte, stand mit seiner Kunst überwiegend einer verständnislosen und ablehnenden Mitwelt gegenüber. Um sich seine Kritiker, und oft genug die eigenen Verehrer, die Wagnerianer, vom Leib zu halten, wappnete Richard Wagner sich mit allen erdenklichen Arten von Humor. Er war (selbst-)ironisch, sarkastisch, ja zynisch bis hin zu Schadenfreude und bitterem Hohn, aber er konnte auch naiv und lustig wie ein Kind sein: Brillant imitierte er, zum Ärger seiner auf Würde bedachten Frau Cosima, seine Zeitgenossen, mimte die eigenen Theaterfiguren bis zur grotesken Übertreibung, vollführte noch im Alter akrobatische Kopfstände und kletterte mit atemberaubender Geschwindigkeit auf Bäume. Joachim Köhler zeigt, wie viel versteckt Humoristisches auch in seinen Bühnenwerken zu finden ist, und eröffnet fundiert und unterhaltsam eine völlig neue und sehr private Perspektive auf Wagners Leben, das, wie Nietzsche schon wusste, "sehr viel von der Komödie an sich hat".

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köhler, Joachim
Jahr: 2012
Verlag: Heyne
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641091033
Beschreibung: 192 S. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien z. Download