Cover von 30 Volkslieder wird in neuem Tab geöffnet

30 Volkslieder

für Sopran- und Altblockflöte
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [bearb. von] Rudolf Suthoff-Gross
Jahr: 2002
Verlag: Landsberg (Halle), Michael Bellmann
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Noten Standort: EG Musikbibliothek Signatur: KE 23 30 Vo Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0388037 Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [bearb. von] Rudolf Suthoff-Gross
Jahr: 2002
Verlag: Landsberg (Halle), Michael Bellmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KE 23
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 16 S. ; 30 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Suthoff-Gross, Rudolf [Bearb.]
Abweichender Titel: Dreißig Volkslieder
Fußnote: Enth. u.a.: Ach, bitt'rer Winter, wie bist du kalt Auf, auf, ihr Wandersleut Auf, du junger Wandersmann Bunt sind schon die Wäler Das alte ist vergangen Die beste Zeit im Jahr ust Mai'n Der Jäger in dem grünen Wald Der Winter ist vergangen Ein Jäger aus Kurpfalz Ein Vogel wollte Hochzeit machen Es blies ein Jäger wohl in sein Horn Es geht ein dunkle Wolk einher Es ist für uns eine Zeit angekommen (Schweiz) Es saß ein klein wild Vögelein (Siebenbürgen) Es sungen drei Engel ein' süssen Gesang Es wollt ein Jägerlein jagen Herbst (England) Im Märzen der Bauer Jetzt fängt das schöne Frühjahr an Kuckuck ruft im Tannenwald (Finnland) Lieb' Nachtigall, wach' auf Maria durch ein' Dornwald ging Nachtigall (Russland) Nun will der Lenz uns grüssen O Tannenbaum Reich war die Ernte (Dänemark) Röslein so rot (England) So treiben wir den Winter aus Viel Freuden mit sich bringet die fröhlich' Sommerzeit Was soll das bedeuten.
Mediengruppe: Noten