Cover von Der Beweis des Jahrhunderts wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Beweis des Jahrhunderts

die faszinierende Geschichte des Mathematikers Grigori Perelman
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Suhrkamp-Verlag <Berlin>
Mediengruppe: e-Medien z. Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien z. Download Standort: Signatur: Status: digitales Medium Frist: Barcode: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Jahr 2000 veröffentlichte das Clay Institute eine Liste mit sieben Rätseln der Mathematik und setzte ein Preisgeld von jeweils einer Million US-Dollar für deren Lösung aus. Eines dieser berühmten "Millennium-Probleme" war der Beweis der Poincaré-Vermutung, an dem sich die klügsten Köpfe seit fast hundert Jahren die Zähne ausbissen. 2002 wurde der Beweis erbracht, von Grigori Jakowlewitsch "Grischa" Perelman, einem exzentrischen russisch-jüdischen Mathematiker. Es war eine Sensation, die Welt der Mathematik lag ihm zu Füßen, und er bekam das Preisgeld zugesprochen. Aber er lehnte ab, nicht nur das Geld, sondern zunehmend auch die Welt. Heute lebt Grischa Perelman, den manche mit Isaac Newton vergleichen, ohne Festanstellung und völlig zurückgezogen bei seiner Mutter in St. Petersburg. Warum war gerade er in der Lage, das Problem zu lösen, und was ist danach mit ihm geschehen?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Suhrkamp-Verlag <Berlin>
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-73057-7
Beschreibung: 322 S. graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Binder, Klaus
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien z. Download