Cover von Wilhelm Tell wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wilhelm Tell

Schauspiel
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiller, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Schiller
Jahr: 2005
Verlag: dtv
Mediengruppe: e-Medien z. Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien z. Download Standort: Signatur: Status: digitales Medium Frist: Barcode: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Souverän verknüpft Schiller im 'Wilhelm Tell' zwei Geschehnisse der Schweizer Geschichte: die Tellsage und den Rütlischwur. Das 1804 in Weimar uraufgeführte Schauspiel sollte nach Schillers Wunsch "ein mächtiges Ding werden und die Bühnen von Deutschland erschüttern". Angesichts der beispiellosen Rezeptionsgeschichte dieses Werks im 19. und 20. Jahrhundert ist sein Wunsch in Erfüllung gegangen: Der 'Tell' ist bis heute das populärste Theaterstück des Klassikers.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiller, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Schiller
Jahr: 2005
Verlag: dtv
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-40347-4
Beschreibung: 240 S. Ill.
Schlagwörter: Schauspiel, Theaterstück, Dramen, Dramatisches Werk
Schlagwortketten: Schiller, Friedrich / Drama
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kiermeier-Debre, Joseph
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien z. Download