Cover von Orfeo ed Euridice wird in neuem Tab geöffnet

Orfeo ed Euridice

Napoli 1774
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gluck, Christoph Willibald (Komponist)
Verfasserangabe: Christoph Willibald Gluck
Jahr: [2018]
Verlag: [Hamburg], Parlophone Records Limited, a Warner Music Group Company
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: CD Standort: EG Musikbibliothek Signatur: TM 312 Gluck Orphe Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0934224 Vorbestellungen: 0

Inhalt

World premiere recording of the Royal Palace of Naples Court Theatre version of 1774. -
Titelzusatz auf der Rückseite: Dramma in musica in seven scenes by Ranieri de' Calzabigi
<br>
<br> Christoph Willibald Glucks Oper "Orpheus und Eurydike" hatte 1762 in Wien Premiere: "Ach, ich habe sie verloren..." - mit dieser berühmten Arie fängt Gluck den Schmerz des Helden über seine verstorbene Geliebte Eurydike (Amanda Forsythe) ein, der er mit Erlaubnis der Götter schließlich in die Unterwelt folgt, um sie zurückzuholen. Glucks hier angewandter, neuer und von allem überladenen Pomp des Barock befreiter Opernstil machte den Komponisten zum europäischen Opernstar.
<br>Der Countertenor Philippe Jaroussky interpretiert den Musikhelden der griechischen Sage in der Fassung, wie sie 1774 in Neapel über die Bühne ging. Nun erscheint ihre Aufnahme in Weltersteinspielung und schlägt ein neues Kapitel in der Interpretationsgeschichte dieses Klassikers auf.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gluck, Christoph Willibald (Komponist)
Verfasserangabe: Christoph Willibald Gluck
Jahr: [2018]
Verlag: [Hamburg], Parlophone Records Limited, a Warner Music Group Company
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 312
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (77.38 min)
Sprache: Italienisch
Mediengruppe: CD