Cover von Die Macht der Diaspora wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Macht der Diaspora

Die unbekannte Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945 | Ein neuer Blick auf die Einwanderungsgesellschaft
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clarkson, Alexander (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Ullstein eBooks
Mediengruppe: e-Medien z. Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Medien z. Download Standort: Signatur: Status: digitales Medium Frist: Barcode: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Menschen mit zwei Heimatländern: Die Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945 Fast 22 Millionen Menschen in Deutschland stammen aus Einwandererfamilien: Hier leben Türken und Kurden, Ukrainer, Polen und Russen, Kroaten und Serben, Iraner, Palästinenser, Libanesen und Nordafrikaner. Die verschiedenen Diaspora-Gruppen sind stark mit ihrer jeweiligen Heimat verbunden und vertreten deshalb eigene Interessen. Welche Machtstrukturen haben sie im Exil aufgebaut? Was für politische Ziele innerhalb und außerhalb Deutschlands verfolgen sie? Alexander Clarksons brillante Analyse eröffnet einen differenzierten Blick auf die Einwanderungsgesellschaft: Was die Zuwanderer wirklich bewegt, was sie an kultureller Vielfalt, aber auch an Konflikten mitbringen, ist viel zu wenig bekannt - doch entscheidet nicht nur über ihre, sondern auch über die deutsche Zukunft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clarkson, Alexander (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Ullstein eBooks
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783843727655
Beschreibung: 432 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Adrian, Michael (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien z. Download