Cover von Richard Strauss wird in neuem Tab geöffnet

Richard Strauss

Magier der Töne ; eine Biographie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gilliam, Bryan Randolph
Verfasserangabe: Bryan Gilliam. Aus dem Engl. von Ulla Hüber
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandortSignaturStatusFristBarcodeVorbestellungen
Zweigstelle: Zentrale Mediengruppe: Buch Standort: EG Musikbibliothek Signatur: K 921 Strau Gilli Status: Verfügbar Frist: Barcode: 73$0884398 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagsinformation:
In seiner souveränen, ausgezeichnet geschriebenen Biographie schildert der Strauss-Experte Bryan Gilliam das Leben und Werk des Komponisten am Beginn der Moderne. Er zeigt, wie Strauss in seinen Opern und symphonischen Werken, seiner Kammermusik und seinen Liedern eine völlig neue musikalische Sprache entwickelte. Der Autor lässt das Umfeld von Freunden, Familie und Mentoren lebendig werden, beschreibt das komplexe Verhältnis zu Richard Wagner und die Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal, Strauss’ wichtigstem Opernlibrettisten. Ebenso tritt Strauss als einflussreicher Dirigent, Theaterleiter und Vorkämpfer für die Rechte von Künstlern auf. Nicht zuletzt wird seine Rolle in der Welt der Politik und seine Nähe zum nationalsozialistischen Regime beleuchtet. Vor allem aber macht das Buch verständlich, warum Richard Strauss mit seiner Musik das Publikum bis heute in seinen Bann zieht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gilliam, Bryan Randolph
Verfasserangabe: Bryan Gilliam. Aus dem Engl. von Ulla Hüber
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921 Strauss, Richard (1864-1949)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-66246-1
2. ISBN: 3-406-66246-3
Beschreibung: 234 S. : Ill.
Schlagwortketten: Strauss, Richard / Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Inhalt: Einleitung I. Musikalische Entwicklung und frühe Karriere II. "Hinaus und fort nach immer neuen Siegen": Die Tondichtungen III. Der Aufstieg eines Opernkomponisten IV. Nach dem Kaiserreich und vor dem Dritten Reich: Strauss in den zwanziger Jahren V. Nach Hofmannsthal: Persönliche und politische Krisen VI. "Nun der Tag mich müd gemacht": Der Krieg und seine Folgen. Literaturverzeichnis
Mediengruppe: Buch