X
  GO

Ein Klick in die Zeile öffnet die Übersicht, ein Klick auf den Titel eine Detailseite zur Veranstaltung.
Die Veranstaltungsorte sind zur einfacheren Übersicht farbig markiert. Mit Klick auf die Zweigstelle schränken Sie die Liste örtlich ein.
Zentralbibliothek, Stadtteilbibliothek im Flora-Park, Stadtteilbibliothek Reform, Stadtteilbibliothek Sudenburg

Archive by category: WorkshopZurück
14Dez
14Dez

Trickfilm-Werkstatt

14 Dez, 2023 16:00 — 14 Dez, 2023 19:00    Breiter Weg 109 Magdeburg Deutschland
Details

In der wöchentlich stattfindenden Trickfilm-Werkstatt werden in Kleingruppen eine eigene Geschichte und ein Storyboard erstellt.
Mit Legosteinen und Motivhintergründen entstehen Lego-Landschaften. Anschließend, werden mit einer Stop-Motion-App Fotos im Daumenkinoprinzip aufgenommen.
Mit Musik und eingesprochenem Text ist der eigene kleine Trickfilm in ca. drei Stunden fertig.

  • Zeit
    14 Dez, 2023 16:00 — 14 Dez, 2023 19:00
  • Veranstaltungsort

    Breiter Weg 109 Magdeburg Deutschland

15Dez
15Dez

Onleihe-Sprechstunde Flora-Park

15 Dez, 2023 11:00 — 15 Dez, 2023 12:00    Olvenstedter Graseweg 37 Magdeburg Deutschland
Details

Wir zeigen Ihnen, wie man E-Medien rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche unter www.biblio24.de entleihen kann und wie E-Reader funktionieren.

  • Zeit
    15 Dez, 2023 11:00 — 15 Dez, 2023 12:00
  • Veranstaltungsort

    Olvenstedter Graseweg 37 Magdeburg Deutschland

19Dez
19Dez

Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene

19 Dez, 2023 17:00 — 19 Dez, 2023 18:30    Breiter Weg 109 Magdeburg Deutschland
Details

Für die Teilnehmenden unserer vergangenen Schreibwerkstätten bieten wir einen Kurs für Fortgeschrittene an. Es wird über mehrere Sitzungen an einem längeren Text gearbeitet. Die Teilnahme an einer der früheren Werkstätten ist verpflichtend.

  • Zeit
    19 Dez, 2023 17:00 — 19 Dez, 2023 18:30
  • Veranstaltungsort

    Breiter Weg 109 Magdeburg Deutschland

21Dez
21Dez

Trickfilm-Werkstatt

21 Dez, 2023 16:00 — 21 Dez, 2023 19:00    Breiter Weg 109 Magdeburg Deutschland
Details

In der wöchentlich stattfindenden Trickfilm-Werkstatt werden in Kleingruppen eine eigene Geschichte und ein Storyboard erstellt.
Mit Legosteinen und Motivhintergründen entstehen Lego-Landschaften. Anschließend, werden mit einer Stop-Motion-App Fotos im Daumenkinoprinzip aufgenommen.
Mit Musik und eingesprochenem Text ist der eigene kleine Trickfilm in ca. drei Stunden fertig.

  • Zeit
    21 Dez, 2023 16:00 — 21 Dez, 2023 19:00
  • Veranstaltungsort

    Breiter Weg 109 Magdeburg Deutschland

28Dez
28Dez

Trickfilm-Werkstatt

28 Dez, 2023 16:00 — 28 Dez, 2023 19:00    Breiter Weg 109 Magdeburg Deutschland
Details

In der wöchentlich stattfindenden Trickfilm-Werkstatt werden in Kleingruppen eine eigene Geschichte und ein Storyboard erstellt.
Mit Legosteinen und Motivhintergründen entstehen Lego-Landschaften. Anschließend, werden mit einer Stop-Motion-App Fotos im Daumenkinoprinzip aufgenommen.
Mit Musik und eingesprochenem Text ist der eigene kleine Trickfilm in ca. drei Stunden fertig.

  • Zeit
    28 Dez, 2023 16:00 — 28 Dez, 2023 19:00
  • Veranstaltungsort

    Breiter Weg 109 Magdeburg Deutschland

11Jan
11Jan

Workshop im Flora-Park: Kreatives Schreiben (VHS Kurs)

11 Jan, 2024 17:00 — 11 Jan, 2024 18:00    Olvenstedter Graseweg 37 Magdeburg Deutschland
Details

In dem Schreibkurs wird an einem stimmigen Satzbau, dem Finden und Verdichten von Erinnerungen und dem Beschreiben von Dingen und Ereignissen gearbeitet.
Anmeldung ab 16 Jahren für diesen Kurs über die Städtische Volkshochschule Magdeburg www.vhs.magdeburg.de oder Tel. 0391 535477-18.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

  • Zeit
    11 Jan, 2024 17:00 — 11 Jan, 2024 18:00
  • Veranstaltungsort

    Olvenstedter Graseweg 37 Magdeburg Deutschland

25Jan
25Jan

Workshop im Flora-Park: Kreatives Schreiben (VHS Kurs)

25 Jan, 2024 17:00 — 25 Jan, 2024 18:00    Olvenstedter Graseweg 37 Magdeburg Deutschland
Details

In dem Schreibkurs wird an einem stimmigen Satzbau, dem Finden und Verdichten von Erinnerungen und dem Beschreiben von Dingen und Ereignissen gearbeitet.
Anmeldung ab 16 Jahren für diesen Kurs über die Städtische Volkshochschule Magdeburg www.vhs.magdeburg.de oder Tel. 0391 535477-18.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

  • Zeit
    25 Jan, 2024 17:00 — 25 Jan, 2024 18:00
  • Veranstaltungsort

    Olvenstedter Graseweg 37 Magdeburg Deutschland