Alte Schule, neue Technik – KI verstehen & nutzen

Workshop für Senior*innen rund um Künstliche Intelligenz im Alltag

Die Stadtbibliothek Magdeburg lädt Seniorinnen und Senioren zu einem zweiteiligen Workshop ein, der sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag beschäftigt. Unter dem Titel „Alte Schule, neue Technik – KI verstehen & nutzen“ erhalten die Teilnehmenden einen verständlichen Einstieg in die Welt der KI. Dabei geht es um grundlegende Fragen: Was ist Künstliche Intelligenz? Wo begegnet sie uns im Alltag? Wie kann man sie sinnvoll und sicher nutzen?

Im ersten Termin werden Chancen, Risiken und konkrete Anwendungsbeispiele besprochen. Im zweiten Teil steht das praktische Ausprobieren im Vordergrund – begleitet von erfahrenen Referenten. Ziel ist es, mehr Orientierung und Sicherheit im digitalen Raum zu vermitteln.

Der Workshop findet an zwei Terminen statt:

🗓 14. und 21. Mai 2025, jeweils von 11:00 bis 13:00 Uhr
📍 MWG-Nachbarschaftstreff Mitte, Breiter Weg 25

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung per E-Mail an webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de
oder telefonisch unter 0391 / 540-4857.

Das Projekt wird durch die MWG-Stiftung gefördert. Grundkenntnisse im Umgang mit Computer oder Tablet werden vorausgesetzt.