Stadtteilbibliothek Florapark

CD STB Flora-Park Innenansicht ganz
Autor: Christian Döhler
© Landeshauptstadt Magdeburg
CD STB Flora-Park innen mit Mutter mit Kind
Autor: Christian Döhler
© Landeshauptstadt Magdeburg
CD STB Flora-Park innen Holzigel und Kaffeetische eingedeckt
Autor: Christian Döhler
© Landeshauptstadt Magdeburg
CD STB Flora-Park innen Frau Baake-Ernst in Kinderecke
Autor: Christian Döhler
© Landeshauptstadt Magdeburg
CD STB Flora-Park innen Zeitschriftenwand frontal
Autor: Christian Döhler
© Landeshauptstadt Magdeburg
CD STB Flora-Park innen Vordergrund: Blumenvase, Hintergrund: Kaffeetische
Autor: Christian Döhler
© Landeshauptstadt Magdeburg
CD STB Flora-Park innen Smartboard mit Frau Baake-Ernst
Autor: Christian Döhler
© Landeshauptstadt Magdeburg
CD STB Flora-Park innen Zuhause ist da, wo deine Bücher sind
Autor: Christian Döhler
© Landeshauptstadt Magdeburg
CD STB Flora-Park innen Medienausgabe an der Theke
Autor: Christian Döhler
© Landeshauptstadt Magdeburg

Wer wir sind

Zentral im Flora-Park gelegen und mit extralangen Samstagsöffnungszeiten sind wir an fünf Tagen in der Woche für unsere Gäste da.


Auswahl unserer Angebote

Lesesommer XXL

Lesesommer © LVwA

Mach mit beim Lesesommer XXL und entdecke die spannenden Welten der Bücher! Ob Abenteuer, Magie oder Wissen – hier ist für jeden etwas dabei. Lies deine Lieblingsbücher, lass deiner Fantasie freien Lauf und sichere dir coole Preise. Sei Teil unseres großen Leseabenteuers und zeig, was in dir steckt. Der Lesesommer XXL wartet auf dich!

Bilderbuchkino

Bilderbuchkino ohne Menschen

Ein Bilderbuchkino kombiniert das Vorlesen von Geschichten mit der Projektion der Bilder aus dem Buch auf einen Bildschirm. Dieses Format eignet sich ideal, um Kinder spielerisch an Literatur heranzuführen und das gemeinsame Erleben von Geschichten zu fördern.

Bibliotheksführungen

Bibliothekseinführung © pixabay.com

Die Bibliotheksführungen vermitteln spannende Einblicke in die Angebote und Arbeitsweise der Stadtbibliothek. Dieses Format eignet sich ideal, um die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Bibliothek kennenzulernen, sich inspirieren zu lassen und gezielt Informationen zu finden.

Schwerpunkte:

  • Schulklassen: Spielerische Einführung in die Bibliothek und den Umgang mit unserem Katalog.
  • Nichtmuttersprachler: Unterstützung beim Zugang zu Sprachlernmaterialien und Medien.
  • Angehende Pädagoginnen und Pädagogen: Überblick über bildungsrelevante Angebote und Materialien.

Kamishibai

Kamishibai Christian Hoffmann © Stadtbibliothek

Kamishibai, das japanische Erzähltheater, bringt Geschichten zum Leben! Mit großen Bildkarten und lebendigen Erzählungen tauchen Kita-Kinder in fantasievolle Abenteuer ein. Die Kombination aus Bildern und Sprache fördert spielerisch die Vorstellungskraft, das Zuhören und die Sprachentwicklung.

Unsere kindgerechten Geschichten regen die Fantasie an und bieten ein besonderes Erlebnis, das Freude und Lernen verbindet – ideal für die Kleinsten.

Medienboxen und Klassensätze

Medienboxenlager

Unsere Medienboxen bieten einen Mix aus Büchern, CDs und DVDs zu verschiedenen Themen und richten sich an:

  • Kindertagesstätten und Kindergärten
  • Schulen aller Stufen
  • Horte
  • Pflege- und Seniorenheime
  • Weitere soziale Einrichtungen

Die Themen reichen von Mittelalter bis Gesunde Ernährung und eignen sich für Projekte, Freizeitaktivitäten, Feste, Lesenächte, Unterrichtsgestaltung und Hausaufgabenhilfe. Sollte keine passende Box dabei sein, stellen wir gern eine individuelle Zusammenstellung nach Ihren Wünschen bereit.

Kosten und Leihfrist:

  • Jahresgebühr: 40 ,- Euro
  • Leihfrist: 4 Wochen (verlängerbar nach Absprache)

Kontakt:


Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Ihr Feedback!

Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten haben, kontaktieren Sie uns gerne!

Öffnungszeiten

Montag
10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag
10:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
10:00 bis 18:00 Uhr
Sonnabend
10:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag
geschlossen

Die nächsten Veranstaltungen im Flora-Park