Tom Hanks spielt in diesem Film Mr. Rogers, eine Ikone des amerikanische Kinderfernsehens. Der Film basiert auf der wahren Freundschaft zwischen Fred Rogers und dem Journalisten Tom Junod (im Film Lloyd Vogel) und erzählt eine Geschichte von Freundschaft, Liebe und Vergebung.
Der desillusionierte und zynische Reporter Lloyd erhält den Auftrag, für ein Magazin ein wohlwollendes Portrait über den überaus freundlichen Moderator Fred Rogers zu schreiben. Er ist über diesen Auftrag alles andere als begeistert, hat aber keine andere Wahl und stimmt widerwillig zu.
Anfangs ist Lloyd noch auf der Suche nach Unstimmigkeiten in Rogers‘ Biografie, doch mit der Zeit überwindet der Reporter seine Skepsis und muss feststellen, dass der Fernsehstar ein wirklich guter Mensch ist, der nicht nur seine Rolle spielt.
So weicht der anfängliche Unwille des Journalisten einer offenen Gesprächsatmosphäre, die dazu führt, dass Lloyd sich seinen eigenen Problemen und seiner Vergangenheit zu stellen beginnt.
Im Zuge dessen lernt er, sich wieder auf klassische Werte wie Güte und Mitgefühl zu besinnen und seinen Zynismus zu überwinden. Zwischen den Männern bahnt sich eine Freundschaft an und Lloyd gewinnt neue Perspektiven auf sein eigenes Leben.
Das ursprünglich geplante Kurzporträt schafft es schließlich auf die Titelseite des Magazins.
Der stilistisch nostalgisch angelegte Film überzeugt nicht zuletzt durch die hervorragenden darstellerischen Leistungen.
DVD & Blu-Ray, 2020, Regie: Marielle Heller, Darsteller: Tom Hanks, Matthew Rhys, Chris Cooper